Datenschutz
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts

dalistovision group gmbh
Littauerboden 1
6014 Luzern
Schweiz
E-Mail: support@dalistovision.com
Telefon: Auf Anfrage

Wir (nachfolgend „wir“ oder „Verantwortlicher“) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften in der Schweiz, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), und – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzerinnen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzerinnen erfolgt regelmässig nur nach Einwilligung des/der Nutzers/Nutzerin oder sofern die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlagen
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 4 Abs. 5 DSG (Schweiz) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (EU) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind, dient Art. 4 ff. DSG (Schweiz) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (EU) als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht, dient Art. 4 ff. DSG (Schweiz) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (EU) als Rechtsgrundlage.

Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch gesetzliche Vorschriften (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) vorgeschrieben ist.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Server-Log-Dateien
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser, Betriebssystem usw.). Diese Daten werden ausschliesslich für Zwecke der technischen Sicherheit und zur Optimierung unseres Angebots verwendet.

Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail)
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Registrierung/Bestellungen (falls zutreffend)
Bei der Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website (z. B. Registrierung, Bestellungen, Downloads) können weitere personenbezogene Daten erhoben werden, etwa Name, Adresse, Zahlungsdaten etc. Diese Daten werden ausschliesslich für die Abwicklung der jeweiligen Prozesse verwendet.

Newsletter/E-Mail-Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder E-Mail-Marketingmassnahmen anmelden, erheben und speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktdaten (z. B. Name, Vorname, Interessen) zur Versendung von Newslettern sowie für sonstige Werbezwecke (z. B. Produktinformationen, Angebote). Die Abmeldung ist jederzeit über einen entsprechenden Link im Newsletter oder per E-Mail an uns möglich.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z. B. Warenkorb, Spracheinstellungen, Login-Erkennung). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abgelaufen ist.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Tracking- und Analysetools
Zur Verbesserung und Optimierung unseres Online-Angebots sowie zu Marketingzwecken setzen wir Analysetools ein, z. B. Google Analytics (bei internationaler Ausrichtung) oder vergleichbare Dienste. Diese Tools verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei können Daten an Server in anderen Ländern (z. B. die USA) übertragen werden.

Google Analytics (Google LLC) sammelt Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Spracheinstellungen, besuchte Seiten, Verweildauer), die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.
Wir haben, sofern technisch möglich, die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Schweiz oder der EU/ des EWR gekürzt wird, bevor sie an Google-Server übermittelt wird.
Sie können die Erfassung der Daten verhindern, indem Sie das entsprechende Browser-Plugin installieren oder in den Browsereinstellungen das Setzen von Cookies unterbinden.
Social-Media-Plugins
Auf unserer Website können Plugins von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube etc. eingebunden sein. Über diese Plugins können Daten an die entsprechenden Anbieter übertragen werden. Wenn Sie bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, können die Anbieter Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem jeweiligen Benutzerkonto zuordnen. Um dies zu vermeiden, loggen Sie sich bitte vor Besuch unserer Website bei den entsprechenden Anbietern aus.

3. Datenweitergabe an Dritte und Partner
Grundsätzliche Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, für die Bereitstellung unserer Services oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir ein berechtigtes Interesse haben.

Marketing und Zusammenarbeit mit Partnern
Im Rahmen unserer Marketingmassnahmen kann es erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten an externe Dienstleister (z. B. Marketing-Agenturen, IT-Dienstleister, CRM-Anbieter, E-Mail-Versandanbieter) oder Kooperationspartner weiterleiten.

Dies geschieht nur, soweit es zur Durchführung der jeweiligen Marketingaktivität (z. B. Newsletter, Werbekampagne, Analyse) erforderlich ist.
Unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und ausschliesslich im Rahmen der vereinbarten Zusammenarbeit zu verarbeiten.
Internationale Datenübermittlungen
Sofern wir im Einzelfall Daten in ein Land ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, Binding Corporate Rules) vorhanden sind, um das dortige Datenschutzniveau gemäss Schweizer/EU-Standard zu gewährleisten.

4. Datenverarbeitung zu Werbe- und Marketingzwecken
Profiling und Zielgruppensegmentierung
Wir können Ihre Daten (z. B. Website-Aktivitäten, Newsletter-Öffnungsraten, Klickverhalten, Interessenangaben) verwenden, um Zielgruppensegmente für gezielte Werbekampagnen zu bilden (Profiling). Dies dient uns, Ihnen relevantere Angebote machen zu können und unsere Marketingmassnahmen zu optimieren.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, findet grundsätzlich nicht statt, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich darauf hingewiesen wird.

Retargeting und Remarketing
Mithilfe von Retargeting-Technologien (z. B. Google Ads Remarketing, Facebook Pixel) können Nutzer*innen, die unsere Website bereits besucht haben, erneut angesprochen werden, indem auf den Websites unserer Partner oder in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung angezeigt wird. Dies erfolgt mittels Cookies und/oder eines Codes (z. B. Pixel-Tag) auf unserer Website, über die erfasst wird, dass Sie unsere Website besucht haben.

Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbe- und Marketingzwecke jederzeit widersprechen, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren oder in Werbe-E-Mails den Abmelde-Link klicken.

5. Ihre Rechte
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschliesslich der Informationen über deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.

Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtliche oder vertragliche Pflicht zur Aufbewahrung oder ein überwiegendes Interesse unsererseits besteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (sofern DSGVO anwendbar)
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und – soweit technisch machbar – deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht (sofern DSGVO anwendbar)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.

Beschwerderecht
Sofern Sie der Auffassung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter [EDÖB]) beschweren.

6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation, Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder unserer Services anzupassen. Massgeblich ist die jeweils aktuell auf unserer Website veröffentlichte Fassung.

Stand: 29.12.2024